Beim Hallenturnier der C1-Mannschaften
in Triberg mussten die Kickers in einer ausgeglichenen Gruppe antreten. Das erste Spiel
gegen den Gastgeber Triberg konnte man nach Treffern von Andreas Bühler und Marcel Özer
verdient mit 2:0 gewinnen. Gegen den späteren Turniersieger FC Furtwangen brachte
Christoph Müller die Kickers mit 1:0 in Führung, die man auch mit gutem Einsatz lange
Zeit verteidigen konnte. Nach einigen unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen
überstand man sogar eine unnötige Zeitstrafe wegen Meckerns von Marcel Özer. Leider
musste man in der letzten Minute nach einem schlecht ausgeführten eigenen Freistoß an
der Mittellinie noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Gegen den FC Königsfeld zeigte die
C1 ihre schlechteste Tagesleistung. Die wenigen eigenen Chancen, die in diesem Spiel
überwiegend aus Einzelaktionen entstanden, konnten nicht verwertet werden und der FC
Königsfeld nutzte seine beiden Möglichkeiten zur 2:0 Führung. Erst kurz vor Schluss
konnte Christoph Müller auf 1:2 verkürzen. Allerdings hatten man in diesem Spiel auch
noch Pech. Beim Stande von 1:0 und 2:1 scheiterte man noch jeweils einmal mit
Pfostentreffern. Nach dieser Niederlage mussten die Kickers nun ihr letztes Gruppenspiel
gegen den FC Vöhrenbach unbedingt gewinnen um noch ins Spiel um Platz 3 gegen den FC
Freiburg einzuziehen. Ein Unentschieden hätte dagegen nur für den vierten Platz in der
Gruppe und den siebten Platz in der Endabrechnung bedeutet. Dementsprechend motiviert
gingen die Kickers in dieses Spiel und Marcel Özer brachte Lauterbach mit einem
platzierten Schuß bereits nach 10 Sekunden mit 1:0 in Führung. Schon in den ersten
Minuten dieses Spiels hätte man alles klar machen können, doch die vielen guten Chancen
wurden nicht genützt. So kam Vöhrenbach zum überraschenden Ausgleichstreffer. Die
Kickers setzten nach und Christoph Müller brachte die Mannschaft erneut mit 2:1 in
Führung. Diese knappe Führung konnte man dann bis zum Ende halten und somit stand auch
die C1-Jugend im Spiel um den dritten Platz.
Im kleinen Finale ging der FC Freiburg schon in der ersten Minute in Führung. Die Kickers
zeigten sich jedoch nicht geschockt und wenig später gelang Marcel Özer der
Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach einem Eckball brachte Patrick Heinrich Lauterbach mit 2:1
in Führung. Zwei Minuten vor dem Ende musste man jedoch noch einen Treffer zum 2:2
Endstand hinnehmen. Mit Treffern von Christian Dreyer, Rafael Heinrich und Christoph
Müller konnten die Kickers das fällige Neunmeterschießen für sich entscheiden.
Freiburg verschoß zwei Neunmeter und den entscheidenden letzten Strafstoß konnte Kajetan
Kohlmann, der bei diesem Turnier für den erkrankten Stammtorhüter Marco Schäfer das Tor
hütete, abwehren. |