Das 100.Jubiläum im nächsten Jahr wirft bereits seine Schatten voraus / Nach sportlich durchwachsenem Jahr blicken die Kickers 09 nach vorn / Einiges an die Ausstattung des Vereinsheims investiert
Lauterbach. Sportlich gesehen hätte das
Vereinsjahr des Fußballvereins Kickers 09 besser laufen können. Darüber
waren sich Vorstand und Mitglieder einig, als sie am Freitag im Gasthaus
»Waldhorn« Bilanz zogen. Schriftführerin Manuela King berichtete aus sieben
Ausschusssitzungen, worin unter anderem den Vorstand schon intensiv das
Thema 100. Jubiläum im kommenden Jahr beschäftigte. Auch die Trainer- und
Spielersuche hielt auf Trab. Der Vorsitzende Joachim Moosmann freute sich
über eine gut besuchte Sitzung, wie seit langem nicht mehr. Der Spielplan
wurde versucht zu optimieren, wenig wirtschaftliche Zahlen gab es bei der
Jugendarbeit. Engagement der Spieler und den Ertrag sieht der Vorstand nicht
im Einklang. Für den hohen Au wand wäre eine bessere Fitness erstrebenswert,
rügt Moosmann den schlechte Tabellenplatz. Materiell wurde eine neu
Schließanlage ins Verein: heim installiert, Edelstahlschränke und eine Spül
konnten kostengünstig beim Hallenbadabriss erworben werden. Der Gemeinden
will im September anlässlich des Jubiläums den Fußballplatz besichtigen. Für
den 100. Geburtstag soll es eine Jubiläumsschrift geben. Die Jugendarbeit
wurde intensiv geführt, Damen- und Herrenmannschaft haben neue Trainer.
Moosmann dankte den »Arbeitsbienen« rund um das Jahr. Von 66 800 Euro
Einnahmen und 69 600 Euro Ausgaben berichtete Kassierer Martin Laufer der
einen vorbildlichen Einblick in die Finanzabläufe gegeben hatte. Revisor
Rolf Brombacher bestätigte die korrekte Führung der Kasse. In der Funktion
als Marketingleiter berichtete Joachim Moosmann über die Infobroschüren des
Vereins. Für die Finanzierung der Jubiläumsschrift sollen noch Sponsoren
gefunden werden. Wichtig für Geschäftsleute sei die Bandenwerbung am
Fußballmatz. Humorvoll war der Bericht des AH-Leiters Hannes Buchholz. Mit
vielen Siegen, viel Spaß und mit starkem Einsatz im geselligen Bereich hatte
die reife Mannschaft das Jahr bravourös gemeistert. Schließlich sah Arnulf
Haas vom sportlichen Erfolg ab, lobte die Leitung bei den »Kickers« und
beantragte die Entlastung des Gesamtvorstands, der nichts im Wege stand.