Kickers-Logo

Generalversammlung am Freitag, den 17.Juli 2009 - Bericht des Schwarzwälder Boten vom 21.07.2009 von Georg Borho
Ein anspruchsvolles Jahr gemeistert / Jubiläum erfordert Bündelung sämtlicher Kräfte / Lauterbacher Fußballverein »Kickers 09« ziehen Bilanz
Lauterbach. »Ein höchst anspruchsvolles und bewegendes, aber auch aufreibendes Geschäftsjahr liegt hinter uns«, sagte der Vorsitzende Joachim Moosmann in der Hauptversammlung des Fußballvereins »Kickers 09«.
Ein Geschäftsjahr, wie das Jubiläumsjahr anlässlich des 100-jährigen Bestehens, erfordere ein Mehr an Organisation und Logistik sowie an Investitionen und Zeitaufwand, so Moosmann. In seinem Bericht spiegelten sich zahlreiche Aktivitäten wider. Für die verhinderte Protokollführerin Manuela King verlas Berthold Laufer den Protokollbericht. Wie Kassierer Martin Laufer ausführte, hätten wirtschaftliche Aktivitäten die Kosten für den Spielbetrieb nicht kompensieren können, was sich letztlich in einem Minus niederschlug.
Erfreulicher hörte sich der Bericht des sportlichen Leiters Siegfried King an. Es sei der dritte Tabellenplatz in der Kreisliga B1 erreicht worden, was die gute Arbeit des Trainers Jörg Bastiansen und seines Co-Trainers Harald Schäfer unterstreiche. Mit diesem Gespann müsse auch in der neuen Runde ein Platz unter den ersten drei angestrebt werden. In der neuen Runde würden sieben Jugendliche integriert. Die erfolgreiche Jugendarbeit trage Früchte, so King. Wie Jugendleiter Roland Dreyer ausführte, waren sieben Jugendmannschaften im Einsatz, in denen insgesamt 92 Jugendliche aufliefen. Diese seien von insgesamt 21 Mitarbeitern der Jugendleitung trainiert und betreut worden. Bei insgesamt 181 Spielen und Turnieren seien 853 Tore erzielt worden. Um bei Auswärtsspielen antreten zu können, hätten nicht weniger als 17 160 Kilometer zurückgelegt werden müssen, so Dreyer.
Vorsitzender Joachim Moosmann, der in Personalunion auch als Marketingleiter fungiert, freute sich darüber, dass trotz Wirtschaftskrise von ansteigender Bandenwerbung berichtet werden könne. AH-Leiter Hannes Buchholz bemängelte in seinem Bericht den schwachen Trainingsbesuch. Da nur alle drei bis vier Wochen trainiert worden sei, habe man nicht an die sportlichen Erfolge der Vorjahre anknüpfen können. Buchholz stellte sein Amt zur Verfügung. Britta Schondelmaier beantragte die Entlastung des Vorstands. Dem Antrag wurde einstimmig entsprochen.
Bei den Wahlen wurden Kassierer Martin Laufer, der technische Leiter Ralf Schlögel, Marketingleiter Joachim Moosmann, der Vertreter der passiven Mitglieder Norbert Moosmann, Pressewart Uwe Haas, Kassenrevisor Manfred Kläger, Platzkassierer Ronald Hug sowie die Spielausschussmitglieder Harald Schäfer und Andreas Brozait für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Dieter Brucker als Ehrungsbeauftragter und Werner Hug als Spielausschussmitglied kommen neu hinzu. Der Posten des AH-Leiters bleibt vorerst vakant.
Auch beim Förderverein der Kickers fand eine Hauptversammlung statt. Der Vorsitzende des Fördervereins, Siegfried King, streifte in der nunmehr neunten Hauptversammlung zahlreiche Aktivitäten des abgelaufenen Geschäftsjahrs. Vor allem das herbstliche Weinfest beim Sportheim am Wiesenwegle und die Theater-Abende der Laienspielgruppe hätten sich als »voller Erfolg« erwiesen, gab King zu verstehen.