Wer trainiert, was ist erlaubt, was muss beachtet werden?
Nachdem zwei Wochen lang der Trainingsbetrieb altersunabhängig in
10er-Gruppen (unter 15 in 20er-Gruppen) erlaubt war sehen die aktuellen
Regelungen wieder eine Einschränkung vor. Da die 7-Tage-Inzidenz im Kreis
Rottweil drei Tage in Folge die 50er-Grenze überschritten wurden die
Lockerung zurückgenommen. Daher dürfen, bis der Wert fünf Tage in Folge
unter 50 liegt (dann greifen die Lockerungen wieder und es dürfen wieder
alle in 10er-Gruppen trainieren) oder drei Tage in Folge die 100-Grenze
überschreitet (dann greift die Notbremse und es ist gar kein Training mehr
erlaubt), nur noch Kinder bis zum 15.Geburtstag in 20er-Gruppen trainieren.
Diese Regelung gilt ab Dienstag 30.03., somit dürfen die älteren Jahrgänge
danach frühestens nach Ostern wieder auf dem
Platz trainieren.
Orientiert an den Regelungen der Landesregierung Baden-Württemberg haben wir gemeinsam mit dem FC Hardt ein Konzept erstellt, das den Jugendtrainerinnen und -trainern vorliegt. Es ist ein kontaktarmer Trainingsbetrieb mit Spiel- und Übungsformen sowie Trainingsspielen zulässig. Unzulässig sind Partnerübungen mit direktem Kontakt. Vor- und nach dem Training, in den Unterbrechungen, bei Wartezeiten und bei Ansprachen ist der Mindestabstand von 1,5 Meter einzuhalten. Die Kabinen, Duschen, Sportheim und auch die Toiletten müssen geschlossen bleiben. Alle Punkte der aktuell gültigen Corona-Verordnung Baden-Würtemberg, der Corona-Verordnung-Sport des Landes Baden-Württemberg sowie die gängigen, bereits vom Sommer und Herbst 2020 bekannten Hygieneregeln, wie eigene gefüllte Trinkflaschen mitzubringen und diese nicht zu teilen, vor und nach dem Training Hände desinfizieren, desinfizieren der Trainingsgeräte nach dem Training sind einzuhalten. Die Teilnahme am Training muss dokumentiert werden.
Auf Grund der Kontaktbeschränkungen dürfen aktuell auch keine Fahrgemeinschaften zum Training gebildet werden, die Spieler müssen, da die Kabinen nicht geöffnet werden dürfen, bereits umgezogen zum Training kommen und sollten danach direkt nach Hause gehen und dort duschen.
Nach aktuellem Stand wird wie folgt trainiert:
Aktive - kein Training möglich
A-Junioren - kein Training möglich
B-Junioren - kein Training möglich
C-Junioren - Trainingsbetrieb zu den üblichen Trainingszeiten (Spieler die bereits 15 sind dürfen nicht mit trainieren)
- montags 18:30 - 20:00 Uhr in Hardt
- donnerstags 18:15 - 19:45 Uhr in Lauterbach
D-Junioren - Trainingsbetrieb zu den üblichen Trainingszeiten
- montags 17:30 - 19:00 Uhr in Lauterbach
- donnerstags 18:00 - 19:30 Uhr in Hardt
E-Junioren - vorerst wird nur einmal in der Woche trainiert.
- dienstags von 17:30 - 19:00 Uhr
F-Junioren - vorerst wird nur einmal in der Woche trainiert.
- freitags von 17:30 - 18:30 Uhr
Bambinis - vorerst wird nur einmal in der Woche trainiert.
- mittwochs von 16:30 - 17:30 Uhr
Diese Auflistung wird jeweils aktualisiert sobald entsprechende Infos von den Trainern vorliegen - schauen sie daher immer mal wieder rein!
Orientiert an den Regelungen der Landesregierung Baden-Württemberg haben wir gemeinsam mit dem FC Hardt ein Konzept erstellt, das den Jugendtrainerinnen und -trainern vorliegt. Es ist ein kontaktarmer Trainingsbetrieb mit Spiel- und Übungsformen sowie Trainingsspielen zulässig. Unzulässig sind Partnerübungen mit direktem Kontakt. Vor- und nach dem Training, in den Unterbrechungen, bei Wartezeiten und bei Ansprachen ist der Mindestabstand von 1,5 Meter einzuhalten. Die Kabinen, Duschen, Sportheim und auch die Toiletten müssen geschlossen bleiben. Alle Punkte der aktuell gültigen Corona-Verordnung Baden-Würtemberg, der Corona-Verordnung-Sport des Landes Baden-Württemberg sowie die gängigen, bereits vom Sommer und Herbst 2020 bekannten Hygieneregeln, wie eigene gefüllte Trinkflaschen mitzubringen und diese nicht zu teilen, vor und nach dem Training Hände desinfizieren, desinfizieren der Trainingsgeräte nach dem Training sind einzuhalten. Die Teilnahme am Training muss dokumentiert werden.
Auf Grund der Kontaktbeschränkungen dürfen aktuell auch keine Fahrgemeinschaften zum Training gebildet werden, die Spieler müssen, da die Kabinen nicht geöffnet werden dürfen, bereits umgezogen zum Training kommen und sollten danach direkt nach Hause gehen und dort duschen.
Nach aktuellem Stand wird wie folgt trainiert:
Aktive - kein Training möglich
A-Junioren - kein Training möglich
B-Junioren - kein Training möglich
C-Junioren - Trainingsbetrieb zu den üblichen Trainingszeiten (Spieler die bereits 15 sind dürfen nicht mit trainieren)
- montags 18:30 - 20:00 Uhr in Hardt
- donnerstags 18:15 - 19:45 Uhr in Lauterbach
D-Junioren - Trainingsbetrieb zu den üblichen Trainingszeiten
- montags 17:30 - 19:00 Uhr in Lauterbach
- donnerstags 18:00 - 19:30 Uhr in Hardt
E-Junioren - vorerst wird nur einmal in der Woche trainiert.
- dienstags von 17:30 - 19:00 Uhr
F-Junioren - vorerst wird nur einmal in der Woche trainiert.
- freitags von 17:30 - 18:30 Uhr
Bambinis - vorerst wird nur einmal in der Woche trainiert.
- mittwochs von 16:30 - 17:30 Uhr
Diese Auflistung wird jeweils aktualisiert sobald entsprechende Infos von den Trainern vorliegen - schauen sie daher immer mal wieder rein!