SGM Hardt/Lauterbach verpasst trotz Führung, Elfmeterchance und spätem Druck den möglichen Auswärtssieg beim bissigen TSV - Heimelf dreht die Partie nach der Pause und verkürzt den Rückstand auf unsere SGM auf drei Punkte
					
							Für die Lauterbacher Spieler war es ein neuer Gegner, während die Hardter bereits in der Vorsaison in Trillfingen gastierten - damals mit einem klaren 5:1-Erfolg, auch wenn das Heimspiel später mit 2:3 verloren ging. Die Vorzeichen vor der Partie deuteten auf ein enges Spiel hin, der TSV stand mit 19 Punkten aus vier Siegen, sieben Remis und nur zwei Niederlagen im gesicherten Mittelfeld. Durch die vielen Unentschieden lag Trillfingen jedoch bereits sechs Punkte hinter unserer Ersten, die diesen Vorsprung unbedingt verteidigen und idealerweise ausbauen wollte. Doch ins Spiel fanden die Gäste nur schwer. Trillfingen zeigte sich von Beginn an zweikampfstark, aggressiv und wacher. In der Anfangsphase blieben klare Torchancen auf beiden Seiten aus. In der 22. Minute meldeten sich die Gastgeber erstmals gefährlich an - ein satter Abschluss prallte an die Latte. Im Gegenzug setzte Felix Ganter einen abgefälschten Schuss nur knapp am Pfosten vorbei. Torhüter Jonas Moosmann war in der 30. Minute erstmals richtig gefordert, als er einen Freistoß der Hausherren mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte. Trillfingen übernahm nun zunehmend die Kontrolle und drückte auf die Führung. Doch kurz vor der Pause schlug die SGM eiskalt zu. In der Nachspielzeit köpfte Marc Haberstroh nach einer Ecke zum überraschenden 0:1 ein. Kaum fünf Minuten nach Wiederanpfiff glich der TSV jedoch aus - ein frühes Gegentor, das den Gastgebern neuen Schwung verlieh. Trillfingen blieb in der Folge überlegen, auch wenn das Spiel in dieser Phase in beide Richtungen hätte kippen können. Die größte Gelegenheit bot sich der SGM in der 71. Minute. Thomas Schondelmaier tankte sich stark in den Strafraum, wurde gefoult und holte einen Elfmeter heraus. Doch Luca Calvagna scheiterte am reagierenden Torhüter des TSV - eine bittere verpasste Chance. Nur drei Minuten später drehte Trillfingen das Spiel. Eine Hereingabe rutschte Marc Haberstroh unglücklich durch, der Ball landete beim Angreifer, dessen Schuss erst an die Lattenunterkante klatschte, dann jedoch mit viel Drall zum 2:1 über die Linie sprang. Erst jetzt erhöhte die SGM merklich das Tempo nach vorne, doch aus dem Spiel heraus wollte keine echte Großchance mehr gelingen. Lediglich zwei direkte Freistöße von Thomas Schondelmaier sorgten für Gefahr. Vier Minuten vor Schluss bot sich nach einem verbotenen Rückpass, den der Torwart aufgenommen hatte, noch einmal eine hervorragende Möglichkeit per indirektem Freistoß im Strafraum - der Abschluss blieb allerdings im herausstürmenden Spielerpulk hängen. Die letzte Chance gehörte dann noch einmal dem TSV Trillfingen, doch Moosmann parierte stark und verhinderte eine höhere Niederlage. Trotz der 2:1-Niederlage bleibt unsere Erste weiterhin auf Rang fünf, verpasste jedoch die Möglichkeit, sich von den Verfolgern etwas abzusetzen. Am kommenden Sonntag wartet erneut ein Auswärtsspiel - die SGM I ist zu Gast beim TSV Frommern.
						
					
				      
				      
				      
				      
				      
				      
			        













