Mit Offensiv-Paukenschlag zum Auswärtssieg - SGM Hardt/Lauterbach II gewinnt torreiches Kellerduell in Owingen
					
							Am 12. Spieltag der Kreisliga A1 trat unsere SGM Hardt/Lauterbach II erstmals bei der SGM Hart/Owingen an. Beide Teams gingen punktgleich und mit nahezu identischem Saisonverlauf in die Partie: Nach nur einem Punkt aus den ersten Spielen holten sowohl die Gastgeber als auch unsere Elf zuletzt sieben Zähler aus drei ungeschlagenen Begegnungen. Zusätzlich kam Owingen mit Rückenwind aus dem Bezirkspokal, wo man am Donnerstag den Bezirksligisten Kolbingen mit 3:1 ausgeschaltet hatte. Unsere SGM II zeigte sich davon jedoch unbeeindruckt und erwischte einen hervorragenden Start. Bereits in der 11. Minute fasste sich Jannis King ein Herz und erzielte mit einem satten 25-Meter-Schuss das 0:1. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn nur acht Minuten später setzte sich ein Owingen-Stürmer stark gegen drei unserer Verteidiger durch und traf im Eins-gegen-Eins mit Keeper Niklas Anhold zum 1:1. Kurz vor der Pause schlug unsere Mannschaft erneut zu. Thomas Geisler setzte sich über außen durch, seine Hereingabe fand Simon Broghammer, der zur 1:2-Pausenführung einschob. Nach dem Seitenwechsel blieb es ein offener Schlagabtausch. In der 53. Minute kamen die Gastgeber erneut zum Ausgleich, als ein Angreifer eine Flanke am zweiten Pfosten verwertete. Doch unsere Mannschaft zeigte große Moral und ging erneut in Führung. In der 60. Minute trieb Simon Broghammer den Ball über links nach vorn, Marco King ließ seinen Gegenspieler stehen und traf aus der Drehung präzise ins lange Eck - die dritte Führung für unsere SGM. In der Folge wurde das Spiel ruppiger und zerfahrener. Owingen drückte mit zahlreichen Freistößen und Eckbällen, doch unsere Defensive stemmte sich leidenschaftlich dagegen. Zwei Minuten vor Ende fiel schließlich die Entscheidung. Nach einer perfekten Flanke von Jannis King vollendete Niklas Käfer mit einem überlegten Abschluss ins linke untere Eck zum 2:4-Endstand. Die letzten Minuten wurden clever und abgeklärt heruntergespielt. Bemerkenswert, nach zuvor nur neun erzielten Toren in elf Spielen traf unsere SGM II diesmal gleich viermal - ein klares Zeichen für den Aufwärtstrend der Mannschaft. Am kommenden Wochenende ist das Team spielfrei und kann die Ergebnisse der Konkurrenz in Ruhe beobachten. Weiter geht es am 16. November mit dem Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Rosenfeld, bevor zum Abschluss vor der Winterpause noch ein Auswärtsspiel beim Schlusslicht Binsdorf ansteht. In beiden Partien sollen noch einmal wichtige Punkte eingefahren werden. 
						
					
				      
				      
				      
				      
				      
				      
			        













