Kickers-Logo

Infos über die gemeldeten Mannschaften, Trainer und Trainingszeiten
Saisonvorbereitung der Kickersjugend
Schon vor den Schulferien begannen die Jugendmannschaften der SGM Lauterbach / Hardt mit dem Training mit den neuen Jahrgängen. Wann es jeweils mit den Wettbewerben (Punktrunde, Pokal, VR-Cup) losgeht ist bekannt, die Spielpläne dazu liegen jedoch noch nicht vor. Wie bisher werden die Heimspiele der D-Jugend 2025 in Lauterbach und 2026 in Hardt und die der A-, B- und C-Jugend 2025 in Hardt und 2026 in Lauterbach ausgetragen, wobei es bei der B-Jugend durch die Meldung der drei aktiven Mannschaften, die ihre Heimspiele im Wechsel in Hardt und Lauterbach austragen auch zu Verschiebungen beim Spielort kommen kann.

Wie im Vorjahr wurden wieder acht Teams gemeldet. Bei den Bambinis und der F-Jugend, bei denen ja sowieso keine Spielgemeinschaften zulässig sind, sowie den E-Junioren haben die Kickers noch eigenständige Mannschaften, ab der D-Jugend aufwärts spielt man mit dem FC Hardt zusammen in einer Spielgemeinschaft. Die A-Jugend geht mit den Trainern Andreas Bühler von den Kickers sowie Felix Fleig und Wolfgang Spinner vom FC Hardt bereits ins sechzehnte Jahr als Spielgemeinschaft.

Mit 22 Spielern der Jahrgänge 2007 und 2008 ist der Kader der A-Jugend für A-Jugendverhältnisse zufriedenstellen bestückt. Der Kader der A-Jugend besteht aus 12 Spielern des Jahrgangs 2007 und 10 Spieler Jahrgang 2008. Elf Spieler besitzen einen Hardter und elf einen Lauterbacher Spielerpass. Die Qualirunde der A-Jugend beginnt voraussichtlich am 20.09., eine Woche davor steht die erste Runde des Bezirkspokals auf dem Plan. Die A-Jugend trainiert nach der Vorbereitung, bei der die Trainingstage aufgrund der Platzbelegung variieren, ab 18.08. montags in Lauterbach und donnerstags in Hardt, Beginn ist jeweils um 19 Uhr.

Ebenfalls in der Qualistaffel startet die B-Jugend (Jahrgang 2009/2010) in die Saison 25/26. Von den 22 Spielern des Kaders sind immerhin zwölf vom älteren Jahrgang, 10 kommen aus der C-Jugend hoch und müssen sich erst noch an die Spielweise in der B-Jugend gewöhnen. Trainiert wird die Mannschaft, die zur Hälfte aus Spielern mit Lauterbacher Hardter Pass besteht vom Thomas „Eddy“ Hildbrand vom FC Hardt. Uwe Haas übernimmt das organisatorische und ist bei den Spielen als Betreuer dabei. Die B-Jugend trainiert parallel zur A-Jugend montags in Lauterbach und mittwochs in Hardt  (jeweils um 19 Uhr). Die erste Pokalrunde der B-Jugend ist für Sonntag, 14.09. geplant, bei 39 für den Pokal gemeldeten Mannschaften ist die Wahrscheinlichkeit für ein Freilos in der ersten Runde allerdings größer als die eines Spiels. Für Samstag 13.09. wurde die B-Jugend daher auch zum Vorbereitungsturnier in Dauchingen angemeldet. Die Punktrunde startet dann am Sonntag, 21.09..  

Auch für die C-Jugend (Jahrgang 2011/2012) geht es im Herbst wieder in der Qualistaffel los. Mit 14 Spielern sind mehr als die Hälfte der 26 Spieler vom älteren Jahrgang. Im Kader der C-Jugend stehen 9 Spieler mit Lauterbacher und 17 Spieler(innen) mit Hardter Pass, in dieser Saison sind auch mal wieder zwei Mädchen mit von der Partie. Das Training ist montags ab 18:30 Uhr in Hardt und donnerstags ab 18:15 Uhr in Lauterbach. Trainer der C-Jugend ist weiterhin Uwe Haas, dazu kommt in dieser Saison noch Tobias Rapp (K09). Die C-Jugend hat ihr Training bereits wieder aufgenommen und einen mit 22 Spielern sehr gut besuchten Trainingstag absolviert. Der Rundenstart der C-Jugend ist auch am 20.09., die erste Pokalrunde ist für den 13.09. vorgesehen, nach mehreren geplanten Vorbereitungsspielen nimmt die C-Jugend auch am Vorbereitungsturner in Dauchingen teil, das für diese Altersklasse am Freitag, 12.09. ausgetragen wird.  

Bei der D-Jugend (Jahrgang 2013/2014) besteht das Trainerteam aus zwei Trainern des FC Hardt und zwei Junior-Coaches der Kickers. Zu den bisherigen Trainern Holger Staiger und Tobias Müller stoßen noch die beiden B-Jugendspieler der Kickers Jonas Mendel und Herman Kamissarau dazu. Gemeldet wurden für die 25 Spieler eine 9er- und eine 7er-Mannschaft. Von den 25 Spielern sind zwölf vom Jahrgang 2013 und dreizehn vom jüngeren Jahrgang 2014. Bei der D-Jugend hat der FC Hardt wie schon in der abgelaufenen Saison ein Übergewicht. 11 Spieler kommen aus Lauterbach und 14 vom Hardt. Die Trainingstage in dieser Saison sind Montag (in Lauterbach) und Mittwoch (in Hardt), Trainingsbeginn ist jeweils um 17:30 Uhr. Auch für die D-Jugend geht die Punktrunde am 20.09. los. Eine Woche davor (13.09.) wird die Vorrunde des VR-Talentiade-Cups ausgetragen. Wo unsere beiden Mannschaften dabei spielen ist noch nicht bekannt.

Bei der E-Jugend (Jahrgang 2015 / 2016) haben die Kickers noch eine eigenständige Mannschaft ohne Spielgemeinschaft gemeldet. Man geht mit fünf Spielern des älteren und acht des jüngeren Jahrgangs in der neuen Saison. Mit dabei ist auch ein Gastspieler vom VfR Hornberg. Beim Trainerteam gibt es zur neuen Saison Änderungen. Die engagierten B-Jugendspieler Maurice Rebmann und Matteo Kaupp werden die Mannschaft, unterstützt von Marko Rebmann und Ralph Burkhardt trainieren. Trainiert wird weiterhin Saison montags und mittwochs von 17:30 bis 19 Uhr. Auch die E-Jugend ist bereits wieder im Training, wird aber in den Ferien in der KW 33 und 34 eine kurze Trainingspause einlegen. Der Start der E-Jugend in die Qualirunde ist am Freitag, 19.09..

Bei den Bambinis und den F-Junioren stehen die Trainingszeiten und der Start in die neue Runde noch nicht endgültig fest. Daher werden wir zu diesen Mannschaften zu einem späteren Zeitpunkt berichten.  

Die angegebenen Trainingszeiten sind die Regeltrainingszeiten, in der Vorbereitungszeit können diese aufgrund der Platzbelegung abweichen. Die aktuellen Trainingszeiten können immer auf der Vereinshomepage www.k09.info abgerufen werden. Kinder, die Lust haben mit dem Fußballspielen zu beginnen, können einfach zu den Trainingszeiten am Sportplatz vorbeikommen und sich bei den jeweiligen Trainern melden.