Kickers-Logo

Jugendabend des FV Kickers 09 Lauterbach / Bericht des Schwarzwälder Boten vom 13.03.2013 von Georg Borho
Den Rasen gegen das Parkett getauscht
Lauterbach. Die peu à peu gebildeten Spielgemeinschaften im Jugendbereich der beiden Vereine FV "Kickers 09" Lauterbach und FC Hardt haben sich in vielerlei Hinsicht bewährt. Beim Unterhaltungsabend im vollbesetzten Gemeindehaus bewiesen die Teams auch jede Menge Showtalent. Der "Kickers"-Jugendleiter Udo Schinle hatte den Besuchern im Saal nicht zuviel versprochen, als er ihnen einen recht unterhaltsamen Abend versprach. Der Abend sei insbesondere auch den vertretenen Familien gewidmet, sagte Schinle. Das Moderatorenteam Tim Hils und Felix Broghammer führte souverän durch das Programm. Alle Mannschaften und ihre Trainer wurden persönlich vorgestellt. Die auf dem Rasen erzielten Platzierungen bildeten hierbei einen zentralen Schwerpunkt. Über das Talent auf den Brettern, die für viele Künstler die Welt bedeuten, gaben die Teams anschließend selbst Auskunft.
Die gerade mal sechs bis sieben Jahre alten "Bambinis" machten den Anfang. Die als "wilde Kerle" getarnten "Bambinis" fuhren auf ihren nicht ganz so "heißen Öfen" ein und verwandelten sich auf der Bühne gekonnt zu animierenden Cheerleader. Lange, wehende Mähnen kennzeichneten die "Rock-Band" der F-Jugend. Bei ihrem entfesselten Showtanz hielt es selbst den Schlagzeuger gelegentlich nicht mehr auf seinem Sitz und stieg auf die große Trommel. Etwas gemächlicher wurde es danach bei der F-Jugend, als ein "schmucker Lauterbacher eine Freundin suchte" und, man mag es kaum glauben, auch fand. Als schließlich die D-Jugend mit "Gangnam Style" die Bühne stürmte, war die erste Zugabe fällig. "Schlag die C-Jugend" hieß es lapidar, doch nach sechs Duellen mit Gästen im Saal, mit einer brillanten "Karaoke"-Einlage bereichert, stand es am Ende 6:0 für die C-Jugend. "Der Bachelor" versprach beim Auftritt der B-Jugend verführerisch "eine Nacht der Rosen" und sollte tatsächlich nicht unerhört bleiben. Als schließlich die A-Jugend mit teilweise entblößten Oberkörpern einen entfesselten Showtanz auf das Parkett legte, begannen Mädchen im Saal zu kreischen. Die Jugendleiter beendeten das Programm mit einer tollen Idee. Im Chor intonierten sie zu einem Potpourri "Einer für alle – alle für einen". Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.